Moodle ist stolz zu verkünden, dass lern.link GmbH hat den Status Premium Certified Partner in Deutschland erreicht und damit einen wichtigen Meilenstein auf ihrem Weg erreicht. Nachdem lern.link am 19. Januar sein fünfjähriges Bestehen als Moodle Certified Partner gefeiert hat, hat das Unternehmen nun die höchste Stufe der Partnerschaft erreicht. Dies spiegelt die nachgewiesene Expertise, die technische Exzellenz und das Engagement für die Bereitstellung von sicheren, GDPR-konformen und skalierbaren eLearning-Lösungen wider.
Der Status "Premium Certified Partner" wird an Organisationen verliehen, die über eine umfassende Moodle-Expertise verfügen, eine starke Erfolgsbilanz bei der Implementierung vorweisen können und in der Lage sind, fortgeschrittene Anpassungen, Integrationen und Support anzubieten.
“Die Erlangung des Premium-Partner-Status bestätigt unser Engagement für digitale Souveränität und einen kundenzentrierten Ansatz. Wir haben uns seit 2004 Moodle verschrieben und konzentrieren uns darauf, in Deutschland gehostete, GDPR-konforme Lösungen anzubieten, die Organisationen die vollständige Kontrolle über ihre Lernumgebung geben. Unsere erfolgreiche Mission, kundenorientierte, persönliche Interaktion zu bieten, wird nun offiziell mit einem "Premium"-Titel fortgesetzt." - sagt Guido Hornig, Geschäftsführer von lern.link.
Wie Der deutsche Mittelstand (KMU) lern.link spielt eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung kosteneffizienter, GDPR-konformer Lernlösungen für den digitalen Wandel. Mit einer flexiblen und skalierbaren Moodle-Plattform, die integrierte BigBlueButton Mit lern.link und Videokonferenzen können Unternehmen Mitarbeiterschulungen, Compliance-Schulungen und Kompetenzentwicklung ohne umfangreiche IT-Investitionen rationalisieren. Um die Möglichkeiten des mobilen Lernens zu stärken, unterstützt lern.link Gebrandete Moodle-App Projekte unabhängig vom Hosting-Dienst und wurde kürzlich mit dem Branded Moodle App Award für hervorragende Leistungen bei der Implementierung von mobilem Lernen ausgezeichnet.
Als Mitentwickler des leistungsstarken Moodle-Themas Boost_Unionlern.link trägt weiterhin zum Ökosystem von Moodle bei. Die Expertise des Unternehmens bei der Integration von eLearning-Plattformen mit Online-Shops, Akademie-Management-Software und KI-gesteuerten Lösungen wird den Kunden von Moodle Workplace weltweit zugutekommen.
Mit einem starken Fokus auf Datenschutz und lokalisiertem Hosting stellt die Premium-Partnerschaft von lern.link sicher, dass Organisationen in der DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) Moodle-Lösungen im Einklang mit den europäischen Datenschutzbestimmungen einsetzen können. Darüber hinaus zeichnet sich lern.link als einer der ersten Partner aus, der das komplette Spektrum an Moodle-Qualifikationen für Pädagogen und Administratoren (MEQ/MAQ)Damit können Einzelpersonen ihre Moodle-Kompetenzen offiziell zertifizieren lassen.
Über lern.link
Seit seiner Gründung im Jahr 2018 hat sich lern.link als führender Anbieter von eLearning-Lösungen für deutsche Unternehmen und Bildungseinrichtungen etabliert. Als vollständig dezentral arbeitendes Unternehmen legt das Team großen Wert auf Work-Life-Balance und Innovation und beweist, dass eine moderne Arbeitskultur sowohl flexibel als auch leistungsfähig sein kann. Durch seinen Status als Moodle Premium Certified Partner wird lern.link seinen Einfluss weiter ausbauen, indem es erstklassige Online-Lernerfahrungen anbietet und seine Moodle-Expertise durch seine umfassenden Qualifizierungsprogramme weiter ausbaut.
Weitere Informationen finden Sie unter Webseite.