Vom 6. bis 8. Oktober veranstalteten wir MoodleMoot US 2020 online, wo über 450 Pädagogen, Lerntechnologen und Entwickler aus der Moodle-Community und darüber hinaus bewährte Verfahren und Strategien austauschten, um mit Moodle mehr Fernunterrichtserfahrungen zu schaffen.
Unser Veranstaltungsteam hat einen Online-Veranstaltungsort eingerichtet, der vollständig auf Moodle Workplace basiert, um den Delegierten spezielle Bereiche zur Verfügung zu stellen, in denen sie an Präsentationen teilnehmen, Sponsoren besuchen, mit anderen Delegierten interagieren und Verbindungen untereinander aufbauen können.
„Es ist großartig, die Moodle-Community zusammenzubringen, auch wenn es virtuell ist, und alte Freunde und neue Gesichter zu sehen, erfahrene Moodlers, die neue willkommen heißen, Erfahrungen austauschen und zusammenarbeiten, um das eLearning zu verbessernDiego Fabra, Global Events Manager bei Moodle HQ.
Große Fernlernerfahrungen schaffen
Während der 3 Tage von #MootUS20 erklärten und demonstrierten Lehrer und Trainer von Universitäten, K-12-Schulen und Unternehmen, wie sie Moodle und Moodle Workplace verwenden, um ihre Lehr- und Lernprozesse zu unterstützen.
https://twitter.com/Yasyasyasmina/status/1313558086444093445
https://twitter.com/hi_dillon/status/1314267461714411520
Pädagogen, Entwickler und Moodle-Partner gaben auch Tipps und innovative Möglichkeiten für die Verwendung von Moodle in ihren Klassenzimmern oder Organisationen weiter.
Schon jetzt meine Lieblingspräsentation 😊 5 Verwendungen für die #moodle Datenbankaktivität #mootus20 pic.twitter.com/iCHN6S5UfC
- Sam Taylor (afk) (@samwisefox) 8. Oktober 2020
Beeindruckend! Michael Milette hat einige interessante Plugins erklärt #MootUS20!! Ich habe mich in Filter filter_codes verliebt, das in der Moodle Plugins DB enthalten ist: https://t.co/FseFYVlAxp
Sie können Ihren Kursen eine Reihe von benutzerdefinierten Informationen hinzufügen. Super einfach zu bedienen !! Vielen Dank @ MichaelMilette pic.twitter.com/ePFZgEUc1G
- Sara Arjona Téllez (@sara_arjona) 6. Oktober 2020
Das neueste Neu von Moodle HQ
Unser Team im Moodle HQ nahm ebenfalls aus den USA, Europa und Australien an der Veranstaltung teil und teilte der Moodle-Community aufregende Neuigkeiten über einige unserer Projekte und Produkte mit:
https://twitter.com/moodlemoot_us/status/1313880711540211722
Das ist cool. Wirklich cool. Modularität der nächsten Stufe von M (odular) oodle. Ich kann es kaum erwarten, dies als Administrator zu verwenden. #mtmoot #mootus20 https://t.co/FKlbVMM4DI
- Ryan Hazen (@MisterHazen) 6. Oktober 2020
https://twitter.com/moodlemoot_us/status/1314224385239257090
Teilen Sie den Spaß mit der Moodle Community
Es ist immer eines unserer Hauptziele bei MoodleMoots, unsere Moodle-Community kennenzulernen und Beziehungen und die Zusammenarbeit zwischen Pädagogen, Entwicklern und Organisationen zu pflegen, um die Verwendung von Moodle zu verbessern. Für #MootUS20 haben wir ein virtuelles Café eingerichtet, in dem Moodlers miteinander chatten und Meetings und Netzwerke organisieren können, sowie einen Online-Quizabend, an dem wir alle gemeinsam Spaß hatten.
Einer meiner Lieblingsteile von Online #MootUS20: das Networking-Café! 😍😍😍😍
Sie können es nicht verpassen (besonders in den Pausen), weil es viele interessante Leute gibt !!
Schön dich wieder zu sehen und etwas Zeit miteinander zu verbringen, @ farhan6318 😘 pic.twitter.com/phev8YSIYh- Sara Arjona Téllez (@sara_arjona) 6. Oktober 2020
#mootus20 Quiznacht wurde ... großartig? pic.twitter.com/G2PSx0e0mY
- Ryan Hazen (@MisterHazen) 8. Oktober 2020
„Bei Moodle werden wir uns weiterhin bemühen, unsere Community zusammenzubringen, um zusammenzuarbeiten und das Moodle LMS zu einer noch besseren Plattform zu machen, um das Lehren und Lernen für Millionen von Menschen weltweit zu unterstützen. Wir suchen bereits nach Möglichkeiten, unsere Online-Moots noch größer und besser zu machen und sie zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen. ” - Diego Fabra
Wenn Sie mit allem, was in der Moodle-Welt passiert, Schritt halten möchten, einschließlich Konferenzen, neuen Softwareversionen und Bildungsinitiativen, Abonniere unseren Newsletter.