Verzweigungsvideos setzen Ihren Benutzer auf den Fahrersitz und lassen ihn auf seine eigene Weise durch Ihre Inhalte steuern. Gut eingesetzt, können sie nicht nur das Engagement der Lernenden verbessern, sondern auch die Wissenserhaltung verbessern.
So was sind Sie? Nun, Verzweigungsszenarien kombinieren Designtechniken wie Gamification, Erfahrungslernen und Geschichtenerzählen, um Inhalte immersiver zu machen. Es ist eine weniger passive Art zu lernen. Da die Lernenden während des gesamten Lernens aufgefordert werden, Entscheidungen zu treffen, müssen sie sich engagieren. Genau wie bei einem Spiel.
Verzweigungsszenarien fügen Interaktionen hinzu, um den Lernenden Wahlmöglichkeiten zu geben: ihnen die Kontrolle zu geben. Indem das Ergebnis der getroffenen Entscheidungen auf dynamische Weise dargestellt wird, können die Lernenden realistisches Echtzeit-Feedback erhalten, das ihnen hilft, die Auswirkungen der von ihnen getroffenen Entscheidungen zu verstehen.
Normalerweise werden Lernende mit viel Text und gelegentlichen Bildern konfrontiert, die ziemlich banal sein können. Verzweigungsszenarien sind das Gegenteil; sie sind eine Möglichkeit, Ihre Lernenden wirklich in die Inhalte einzutauchen.
Wann sollten Verzweigungsszenarien verwendet werden?
Der Ansatz ist auf viele verschiedene Bereiche anwendbar: von Verkauf und Kundenbetreuung bis hin zu Notfalldiensten, Managementtraining und Gesundheitswesen. Und obwohl dies nicht auf diese Anwendungsfälle beschränkt ist, ist es eine praktische Abkürzung, darüber nachzudenken, wo echte Rollenspiele oder Simulationsübungen verwendet werden. Diese lassen sich in der Regel sehr leicht auf Verzweigungsszenarien abbilden.
Ein Lehrbuch kann niemandem zehn Sekunden geben, um sich für einen lebensrettenden medizinischen Eingriff zu entscheiden. Eine Vorlesung im Klassenzimmer kann den Druck einer Geiselnahme nicht reproduzieren. Diese unterschiedlichen Erfahrungen können jetzt viel genauer in einer risikofreien Umgebung repliziert werden.
Es gibt unzählige Beispiele in denen das Lernen durch Verzweigungsszenarien unmittelbarer erfolgen kann. In jüngerer Zeit das Aufkommen von Virtual-Reality-Verzweigungsszenarien hat interaktives Video zum Lernen auf ein neues Niveau gebracht.
Moodle-Benutzer, St John Ambulance, verwendeten eine zertifizierte Integrationsplattform Near-Life™ ein interaktives, verzweigtes Szenario zu schaffen, um der Öffentlichkeit die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen zu vermitteln, mit einem Notfall umzugehen. Sie können eine öffentlich zugängliche Version des Szenarios ausprobieren Hier.
Loslegen
Bevor Sie anfangen, Ihre Verzweigungsvideos zu erstellen, ist es eine gute Idee, Ihre Lernziele zu verstehen – auf diese Weise können Sie diese auf klare Weise Ihrem Szenariodesign zuordnen.
Der nächste Schritt wäre das Storyboard – besonders praktisch, wenn Sie eine Reihe von Stakeholdern haben, die sich mit dem Design auseinandersetzen müssen. Near-Life kann Ihnen beispielsweise helfen, eine spielbare Spielkarte zu teilen, bevor Sie mit der eigentlichen Inhaltserstellung beginnen.
Die Struktur und die Auswahlmöglichkeiten anschaulich veranschaulichen zu können, hilft Zeit und Mühe bei der Content-Produktion zu sparen – egal ob es sich um 2D-Videos mit Schauspielern, Animationen handelt, die mit einem Tool wie Vyond, Canva oder Powerpoint-Folien oder sogar VR erstellt wurden.
Wie Sie Ihre Medien erstellen, hängt natürlich von Ihren Prioritäten ab – legen Sie Wert auf Realismus? In diesem Fall könnten gefilmte Sequenzen mit Schauspielern vorzuziehen sein. Oder sind Zeit und Kosten ein wesentlicher Faktor? Wenn dies der Fall ist, können die oben genannten Designtools immer noch ansprechende, interaktive Erlebnisse liefern, jedoch auf eine optimiertere Weise.
Veröffentlichen, teilen und verfolgen Sie Interaktionen und Entscheidungen
Wenn Sie Ihr Verzweigungsszenario mit dem Moodle Certified Integration Partner Near-Life erstellt haben, ist die gemeinsame Nutzung einfach.
Sie veröffentlichen einfach Ihr Szenario, um einen LTI-Link zu erhalten, den Sie in Ihr Moodle LMS einbetten können. Und neben den Standardmetriken ist ein weiterer Vorteil von Verzweigungsvideos die Menge, die Sie aus jeder Verwendung lernen können. Es ist möglich, jede Interaktion zu verfolgen, um echte Echtzeit-Einblicke darüber zu erhalten, wie Ihre Inhalte verwendet werden und worauf die Leute reagieren.
Diese unschätzbar wertvollen Daten helfen Ihnen nicht nur dabei, die Auswirkungen Ihres Lernens klarer zu messen, sondern helfen Ihnen auch, jedes neue Szenario, das Sie erstellen, zu verbessern.
Eine bessere Art zu lernen
Kurz gesagt, Verzweigungsszenarien bieten eine umfassendere Möglichkeit, Verhaltensänderungen voranzutreiben. Vor allem können die Lernenden in einer sicheren Umgebung üben und scheitern, in der sich sowohl das Engagement als auch die Wissenserhaltung verbessern.
Um die Vorteile von Verzweigungsszenarien zu sehen, können Sie mit dem Moodle Certified Integration Partner Near-Life ™ CREATOR ganz einfach Ihre eigenen erstellen. Warum nicht Beginnen Sie mit einer kostenlosen Testversion Heute?