Unser Engagement für barrierefreies Lernen
Bei Moodle steht die Barrierefreiheit im Mittelpunkt der Entwicklung unserer Plattform. Mit jeder neuen Version bemühen wir uns, unsere Produkte für jeden zugänglich, benutzerfreundlich und verständlich zu machen, unabhängig von Fähigkeiten, Ort, Zeit oder Lernmodus. Wir halten uns an globale Zugänglichkeitsstandards und sind stolz darauf, die WCAG 2.1 Level AA Akkreditierung für Moodle LMS, Moodle Workplace und die Moodle App erhalten zu haben. Egal, ob Sie ein Lehrender, Lernender, Entwickler oder Systemadministrator sind, die Moodle-Basiswerkzeuge zur Erstellung von Inhalten und zur Bewertung erfüllen die WCAG-Standards für Wahrnehmbarkeit, Bedienbarkeit, Verständlichkeit und Kompatibilität.
Barrierefreiheit ist ein kontinuierlicher Prozess, der ständige Aufmerksamkeit und Verbesserungen erfordert. Daher setzen wir unsere Ressourcen ein und arbeiten mit Moodle-zertifizierten Partnern zusammen, um die Zugänglichkeit unserer Plattform kontinuierlich zu verbessern und die gleiche Funktionalität und Information für alle zu gewährleisten.
Zugänglich und verantwortungsbewusst: Wie wir die globalen Standards für Barrierefreiheit einhalten
Wir sind bestrebt, die Transparenz bei der Berichterstattung über die Zugänglichkeit unserer Plattformen zu wahren. Unsere Konformitätsberichte basieren auf gründlichen Zugänglichkeitsprüfungen, die von GrackleDocs (ehemals AbleDocs), dem externen Berater der Moodle-Zentrale für digitale Zugänglichkeit, für Moodle LMS, Moodle Workplace und die Moodle-App durchgeführt wurden.
Wir laden Sie ein, die Zugänglichkeitsstandards und Verbesserungen unserer Plattformen zu überprüfen, um unser Engagement für die Schaffung integrativer, benutzerfreundlicher Lernumgebungen für alle zu demonstrieren:
- Ansicht Moodle LMS VPAT
- Ansicht Moodle Workplace VPAT
- Moodle-App VPAT anzeigen
Informationen zur Barrierefreiheit für Moodle-Entwickler
Da wir wissen, wie wichtig Barrierefreiheit ist, wird sie in jeder Phase des Moodle-Entwicklungsprozesses berücksichtigt, um von Anfang an ein inklusives, benutzerfreundliches Erlebnis zu gewährleisten - und nicht als nachträgliche Idee. Erfahren Sie mehr über unsere Entwicklungsrichtlinien: