Was macht eine gute Moot-Sitzung aus? Tipps von früheren Moderatoren

Mai 14, 2025 Von Barnana Sarkar

Denken Sie darüber nach, einen Sitzungsvorschlag für MoodleMoot Global 2025 einzureichen? Vielleicht haben Sie ein großartiges Projekt, das Sie vorstellen möchten, eine clevere Methode, Dinge zu tun, oder eine epische Geschichte eines Edtech-Triumphs. Aber wie können Sie sicherstellen, dass Ihre Moot-Präsentation heraussticht?

Wir haben ein paar erfahrene Moodle HQ-Sprecher nach ihren besten Tipps gefragt - Dinge, die sie auf der Bühne, im Publikum und überall dazwischen gelernt haben. Hier sind einige Tipps von ihnen.

Spoiler: Es geht nicht darum, auffällig zu sein. Es geht darum, klar, relevant und menschlich zu sein.

Brett Dalton - Produktdirektor, Industrielösungen

Jeder liebt glänzende neue Funktionen, aber Brett erinnert uns daran, dass großartige Präsentationen mehr als nur Funktionen und Funktionalität bieten.

"Bei den besten Präsentationen geht es nicht nur um eine glänzende neue Funktion oder eine interessante Installation, obwohl auch diese Dinge großartig sein können. Was wirklich heraussticht, ist, wenn ein Redner jede Person im Raum daran erinnert Warum wir sind hier. Ein eindringlicher Vortrag verdeutlicht die Wirkung, die wir gemeinsam erzielen: für Schüler, Lehrer und ganze Gemeinschaften. Er bringt uns wieder mit dem Zweck der Plattform in Verbindung. Und wenn die Teilnehmer sogar mit eine neue Erkenntnisse, die sie bei ihrer eigenen Arbeit anwenden können? Das ist ein Gewinn."

Einfach ausgedrückt: Gehen Sie über die Was und sprechen über die Warum.

Werfen Sie einen Blick auf Bretts Vortrag über Moodle barrierefrei gestalten

 

Jessica Gramp - Moodle-Gemeinschaftsmanagerin

Jessica weiß, was nötig ist, um ein weltweites Publikum zu beschäftigen (und wach zu halten, je nach Zeitzone). Ihr Rat? Halten Sie es einfach, strukturiert, und versuchen Sie nicht, eine Live-Demo in letzter Sekunde zu improvisieren.

"Halten Sie Ihre Präsentation für ein internationales Publikum relevant und verwenden Sie eine einfache Sprache. Nicht jeder wird den gleichen Kontext oder die gleiche Muttersprache haben, also seien Sie deutlich. Gehen Sie auf das Was, Warum und Wie Ihres Themas ein - und fassen Sie die wichtigsten Punkte zusammen, die Sie mitnehmen wollen.

Wenn Sie eine Live-Demo planen, sollten Sie einen Ersatzplan haben - für den Fall, dass das Wi-Fi nicht mitspielt. Vergrößern Sie Screenshots, wenn nötig, und halten Sie Folien mit wenig Text. Und was immer Sie tun, halten Sie sich an Ihr Zeitlimit!

Und denken Sie daran: Wir sind alle auf Ihrer Seite. Die Menschen kommen zu Moots, um zu lernen, Kontakte zu knüpfen und die Gemeinschaft zu feiern. Sie haben einen Raum voller Unterstützer."

Profi-Tipp: Manchmal ist weniger mehr. 

Informieren Sie sich über die Aktivitäten und Pläne der Moodle-Gemeinschaft unter Jessicas Präsentation mit Anna Krassa, Koordinatorin für Bildung und Qualifizierung im Bereich Sales Enablement.

 

Lauren Goodman - Leiterin Produktmarketing

Für Lauren bewegt ein großartiger Moot-Vortrag die Menschen, nicht nur emotional, sondern auch praktisch.

"Eine großartige Moot-Sitzung bringt die Menschen zum Nachdenken, Handeln und Lösen. Sie sollte echte Herausforderungen angehen und das Publikum einbeziehen, nicht nur reden. beim sie. Ich mag es, wenn die Sitzungen praxisorientiert sind: wenn die Teilnehmer Ressourcen mitnehmen, die sie am nächsten Tag nutzen können, Ideen, die sie mit ihrem Team teilen können, und vielleicht sogar die eine oder andere neue Verbindung. Theorie ist wichtig, aber geben Sie mir etwas, das ich in die Praxis umsetzen kann."

Denken Sie: weniger Vortrag, mehr Startrampe.

Sehen Sie sich Laurens Sitzung über Tipps und Tricks zur Verwendung von Moodle Workplace

 

Emilio Lozano - Produktdirektor, Premium-Lösungen

Emilios Geheimnis? Erzählen Sie eine gute Geschichte - und scheuen Sie sich nicht, auch die unschönen Seiten zu zeigen.

"Die fesselndsten Vorträge sind diejenigen, die die Menschen auf eine Reise mitnehmen - aber Storytelling ist schwierig. Ich beginne gerne mit einem Eisbrecher, der mich mit dem Publikum in Verbindung bringt. Es muss nicht unbedingt etwas Lustiges sein - es sei denn, Sie sind großartig in Stand-up-Comedy. Fügen Sie einfach eine persönliche Note hinzu, an die sich die Leute erinnern können. Einmal habe ich erzählt, dass ich in zwei Tagen heiraten werde, und beim letzten MoodleMoot Global habe ich eine Zeichnung von meinem Sohn gezeigt.

Erzählen Sie dann die Geschichte in einfacher Sprache - dies ist besonders wichtig, wenn Sie und Ihr Publikum nicht dieselbe Muttersprache sprechen - und halten Sie die Dinge einfach. Springen Sie nicht gleich zum Endergebnis, sondern erzählen Sie, wie Sie dorthin gekommen sind. Sprechen Sie darüber, was funktioniert hat, was nicht, und was Sie überrascht hat. Menschen lieben Ehrlichkeit und praktische Einsichten. Fügen Sie einen Hauch von Persönlichkeit hinzu, und Ihr Vortrag wird hängen bleiben.

Gut zu wissen: Die Leute kommen wegen der Technik, aber sie bleiben wegen der Geschichten aus dem wirklichen Leben.

Sehen Sie sich die Präsentation von Emilio auf Selbstgesteuertes Lernen für Moodle.

 

Sind Sie bereit, Ihre Sitzung mit uns zu teilen?

Behalten Sie diese Tipps im Hinterkopf:

  • Schwerpunkt auf Wirkung, nicht auf Funktionen
  • Einfach halten und global relevant
  • Erzählen Sie eine Geschichte, nicht nur ein Slide Deck
  • Hinterlassen Sie den Menschen etwas, das sie nutzen können (oder von dem sie sich inspirieren lassen können!)

Und heynoch eine Sache! 

In diesem Jahr weiten wir unsere Reichweite über das Moodleverse hinaus aus. Wir schaffen Raum für Perspektiven, die über die Tools hinausgehen - Ideen, die das Lehren, Lernen und den Wandel im Bildungswesen im größeren Zusammenhang betrachten. Die Sitzungen sollen auch für diejenigen, die (noch) nicht mit Moodle arbeiten, von Bedeutung sein. Überlegen Sie also bei der Ausarbeitung Ihres Vorschlags, wie er ein breiteres Edtech-Publikum ansprechen könnte.

Wir können es kaum erwarten zu sehen, woran Sie gearbeitet haben.

Helfen Sie uns bei der Gestaltung des Programms

Tauschen Sie Ideen aus, die den Status quo in Frage stellen und dazu beitragen, die Zukunft des Lernens zu gestalten.