Ihr LMS sollte das Wachstum unterstützen und es nicht abwürgen. Wenn Sie jedoch mit versteckten Einschränkungen, einem starren Upgrade-Pfad oder einem Anbieter zu kämpfen haben, der sich eher wie ein Pförtner als ein Partner fühlt, ist es vielleicht an der Zeit, das System neu zu bewerten.
Hier sind fünf rote Fahnen, die wir nur allzu oft bei nicht zertifizierten Moodle-Hosting-Anbietern gesehen haben - und was man dagegen tun kann.
1. Sie haben keine vollständige Sichtbarkeit oder Kontrolle über Ihre Website
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Ihre Website strukturiert ist, wie groß Ihr Speicherplatz ist oder welche Plugins installiert sind, sind Sie nicht allein. Einige nicht zertifizierte Anbieter lassen Sie über das System, das Sie betreiben, im Unklaren. Schlimmer noch, die Anforderung einer vollständigen Sicherung der Website kann mit einem hohen Preis verbunden sein, was es schwierig (und teuer) macht, sie zu verlassen.
Wir bei Moodle sind der Meinung, dass Sie immer Zugang zu den Details und Werkzeugen haben sollten, die Sie benötigen. Dazu gehören Plugin-Verwaltung, Umgebungsspezifikationen und ein transparentes Support-Modell. Sie mieten Ihr LMS nicht - Sie besitzen es.
2. Sie sind an proprietäre Tools gebunden, um die Sie nicht gebeten haben
Einige Anbieter bauen proprietäre Tools auf das Open-Source-Framework von Moodle auf und machen es dann schwierig, ohne sie zu funktionieren. Diese Tools mögen auf den ersten Blick hilfreich sein, aber mit der Zeit schaffen sie Abhängigkeiten.
Wenn Sie versuchen zu migrieren, kann es passieren, dass sich Ihre Arbeitsabläufe in einer Software verheddern, die Sie nicht mitnehmen können. Mit Moodle und unseren zertifizierten Partnern können Sie das, was Sie entwickeln, behalten. Wir unterstützen offene Standards, offene Plug-ins und offene Wahlmöglichkeiten.
3. Sie erhalten keine echte Anleitung für das Moodle-Ökosystem
Moodle ist so konzipiert, dass es flexibel ist. Aber ohne fachkundige Beratung kann sich diese Flexibilität überwältigend anfühlen. Welche Plugins sind sicher? Wie verwaltet man Kohorten am besten? Was ist es wert, angepasst zu werden - und was nicht?
Wenn Ihr Anbieter Ihnen bei diesen Fragen nicht hilft, ist das eine verpasste Gelegenheit.
Moodle Services und unser globales Netzwerk von zertifizierten Partnern hosten nicht nur Ihre Website, sondern sind auch strategische Berater, die Ihnen helfen, das Beste aus der Plattform herauszuholen.
4. Sie sind aus Ihrem LMS herausgewachsen, aber Ihr Anbieter kann Sie nicht weiterbringen
Wenn Sie mehrere Zielgruppen verwalten, sich wiederholende Aufgaben automatisieren oder aussagekräftige Berichte erstellen möchten, könnte Moodle Workplace die Lösung sein. Die Sache ist die: Nur Moodle und unsere zertifizierten Partner können es anbieten.
Wenn Ihr derzeitiger Anbieter nicht zertifiziert ist, kann er Ihren nächsten Schritt nicht unterstützen. Und das bedeutet, dass Sie gerade dann auf eine Mauer stoßen, wenn Sie bereit sind zu skalieren.
Mit Moodle und unseren zertifizierten Partnern erhalten Sie Zugang zum gesamten Moodle-Ökosystem, einschließlich unternehmenstauglicher Tools, die für Wachstum ausgelegt sind.
5. Sicherheit und Nachhaltigkeit fühlen sich wie ein nachträglicher Gedanke an
Ihr LMS verarbeitet sensible Daten von Lernenden und Institutionen. Wenn Ihr Anbieter nicht offen über seine Sicherheitspraktiken spricht - oder wenn Sie nicht wissen, wie oft Ihre Website aktualisiert wird - ist das ein Warnsignal.
Moodle verfolgt einen proaktiven Ansatz in Bezug auf Sicherheit und Stabilität der Plattform. Mit regelmäßigen Updates, klarer Dokumentation und der Verpflichtung zu offenen Standards stellen wir sicher, dass Sie nicht im Ungewissen gelassen werden, wenn es um Sicherheit und Stabilität geht. Sie sollten immer in der Lage sein, auf die neueste Version zu aktualisieren, wenn Sie es wollen - und nicht, wenn jemand anderes entscheidet, dass es gerade passt.