Wir freuen uns, Moodle LMS 4.4 vorzustellen und damit einen weiteren wichtigen Meilenstein in unserem Bestreben zu setzen, die effizienteste und benutzerfreundlichste Open-Source-Lernmanagementlösung anzubieten. Diese neue Version führt eine Reihe von Verbesserungen ein, die das Bildungserlebnis für Lernende, Lehrende und Administratoren bereichern sollen.
Kursseiten und Aktivitätssymbole: Ein neuer Look
Die Kursseiten, das Herzstück der Moodle-Lernerfahrung, wurden in Moodle LMS 4.4 erheblich verbessert. Die Navigation innerhalb eines Kurses wurde verbessert, um den Lernenden zu helfen, sich auf das vorliegende Material zu konzentrieren. Standardmäßig führt ein Klick auf die Abschnittsüberschrift im Kursindex auf der linken Seite oder auf den Titel des Abschnitts die Lernenden zu einer Abschnittsseite, die nur den Inhalt des jeweiligen Abschnitts anzeigt. Dies ähnelt der bestehenden Einstellung "Einen Abschnitt pro Seite anzeigen" für das Kurslayout, wobei jedoch der Inhalt auf der Hauptseite beibehalten wird. Diese Änderung ermöglicht es den Teilnehmer/innen, effizienter zu navigieren und sich ohne Ablenkung besser auf das Lernen zu konzentrieren.
Im Rahmen der Verfeinerung des Kursdesigns wurden die Aktivitätssymbole in einem helleren Look aktualisiert und bieten nun ein schlankeres und intuitiveres Format. Diese Verbesserungen vereinfachen die Kursnavigation und erleichtern Lehrenden und Lernenden das Auffinden von und die Interaktion mit Lernressourcen. Die Farbpalette wurde ebenfalls angepasst, um eine bessere Zugänglichkeit für Nutzer mit Farbsehschwäche zu gewährleisten. Sie wurde mit den vier häufigsten Formen von Farbfehlsichtigkeit getestet, um das Erlebnis zu optimieren.
Optimierte Kommunikation mit erweiterten Benachrichtigungen
Moodle LMS 4.4 führt erweiterte Benachrichtigungsoptionen ein, um Benutzer proaktiv zu informieren und einzubinden. Studierende werden benachrichtigt, wenn sie sich manuell in Kurse eingeschrieben haben, um sicherzustellen, dass sie sich sofort mit neuen Lernangeboten beschäftigen können. Wenn Teilnehmer/innen Gefahr laufen, aufgrund von Inaktivität exmatrikuliert zu werden, können sie benachrichtigt werden, um ihnen die Chance zu geben, sich erneut einzuschreiben und ihre Lernreise fortzusetzen.
Für Trainer/innen bedeutet der rationalisierte Prozess zur Verwaltung von Kurseinschreibungen und -beteiligungen durch automatische Benachrichtigungen, dass Sie mehr Zeit für den Unterricht und die Interaktion mit den Teilnehmer/innen haben.
Für Administrierende bietet das System eine erweiterte Unterstützung für die Zustandsüberwachung und sendet sofortige Benachrichtigungen bei Aufgabenausfällen oder Systemproblemen. Diese Funktion ermöglicht eine schnelle Problemerkennung und -lösung und verbessert die Systemzuverlässigkeit und die administrative Effizienz, indem Benachrichtigungen zur Aufrechterhaltung eines reibungslosen Betriebs des Moodle LMS genutzt werden, ohne dass jede Komponente manuell überprüft werden muss.
Sorgen Sie für nahtlose Bewertungen mit dem Fragetyp Anordnung
Eine der herausragenden Neuerungen in Moodle LMS 4.4 ist die nahtlose Integration des Plugins "Fragetyp Anordnung". Ursprünglich von Community-Mitglied Gordon Bateson entwickelt und als optionale Erweiterung verfügbar, ist diese Funktion nun ein Kernbestandteil von Moodle und ermöglicht es Lehrkräften, dynamische Bewertungen zu erstellen, die von den Lernenden eine genaue Reihenfolge der Inhalte verlangen. Dieses Tool entwickelt die Problemlösungsfähigkeiten der Lernenden und vertieft ihr Verständnis von narrativer Kohärenz und Metakognition.
Die Integration des Plugins "Fragetyp Anordnung" bietet verschiedene Bewertungsoptionen, die eine breitere Palette von Fragetypen direkt in Moodle bereitstellen. Diese Erweiterung vereinfacht die Erstellung ansprechender und interaktiver Tests und spart Zeit und Mühe bei der Kursvorbereitung.
Administratoren werden eine höhere Stabilität und eine vereinfachte Verwaltung feststellen. Die gestrafften Wartungsaufgaben und der nahtlose Upgrade-Pfad von früheren Versionen sorgen für eine problemlose Verwaltungserfahrung. Wir bedanken uns bei der Moodle Users Association (MUA) für das Sponsoring dieser wertvollen Integration.
Erweiterte digitale Zusammenarbeit mit Matrix
Matrix ist ein quelloffenes, sicheres, dezentrales Echtzeit-Messaging-Tool, das in Moodle LMS integriert ist, um die Zusammenarbeit und das Engagement zwischen Lehrenden und Lernenden zu erleichtern. In Moodle LMS 4.4 haben wir Unterstützung für Kursgruppen direkt in Matrix-Räumen hinzugefügt, um eine besser organisierte und kohärente Kommunikation zu fördern.
Diese Erweiterung bietet nicht nur Flexibilität und Komfort, sondern garantiert auch, dass die Kommunikationsberechtigungen in Matrix die Rolle und die Verantwortlichkeiten der einzelnen Benutzer im LMS genau widerspiegeln.
Verbessern Sie die Kommunikation im Klassenzimmer mit Forum-Upgrades
Foren in Moodle LMS sind nicht nur Diskussionsräume, sondern auch wichtige Zentren für soziales und gemeinschaftliches Lernen, in denen Bildungsgemeinschaften gedeihen. In Moodle LMS 4.4 haben wir die Forenverwaltung erheblich verbessert.
Dank unserer Community-Entwickler führen wir konfigurierbare Standardeinstellungen für Ankündigungen in Foren ein. Zusammen mit dem schnellen Zugriff auf die Option "An alle Gruppen posten" tragen diese Änderungen dazu bei, die Interaktion in Kursen ansprechender und effizienter zu gestalten. Pädagogen erhalten optimierte Werkzeuge für ein einfacheres Diskussionsmanagement, insbesondere in Kursen mit mehreren Gruppen, um sicherzustellen, dass wichtige Ankündigungen alle Teilnehmenden/innen erreichen.
TinyMCE: Der Eckpfeiler der Inhaltserstellung
Wir führen TinyMCE als Standard-Editor für alle neu installierten und aktualisierten LMS-Sites ein. Indem wir TinyMCE zum Eckpfeiler unserer Bearbeitungstools machen, möchten wir Pädagogen, Teilnehmende/innen und Administratoren eine zuverlässige und fortschrittliche Plattform für die Erstellung ansprechender Bildungsinhalte an die Hand geben.
Für die Teilnehmende/innen wird die Eingabe von Inhalten vereinfacht, ihre Lernerfahrung durch interaktive und ansprechende Materialien verbessert und die Konsistenz der Bearbeitung auf allen Plattformen gewährleistet. Für Administratoren bietet TinyMCE eine erweiterte Kontrolle über Plugins und Anpassungen, die eine flexiblere und maßgeschneiderte Lernumgebung ermöglichen, sowie verbesserte Strategien zur Verwaltung von Inhalten, um eine effektive und sichere Nutzung der Bearbeitungswerkzeuge zu gewährleisten. Dieses umfassende Upgrade gewährleistet eine einheitliche, intuitive Erfahrung bei der Erstellung, Verwaltung und Nutzung von Bildungsinhalten in Moodle 4.4.
Stärkung der Sicherheit durch verbesserte MFA-Einrichtung
Moodle LMS 4.4 verbessert die Sicherheit von Benutzerkonten erheblich, indem es die Einrichtung der Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) vereinfacht, benutzerfreundlicher macht und so den Schutz der Konten verstärkt.
Für Sie und Ihre Schüler ist die MFA-Einrichtung jetzt noch einfacher, um die Moodle-Konten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Die Einführung von SMS-basierten MFA-Codes bietet flexible Sicherheitsoptionen, die es allen Moodle-Nutzern ermöglichen, die Sicherheitsmethode zu wählen, die am besten zu ihren Bedürfnissen passt, um einen sicheren Zugang zu Kursen und Ressourcen zu gewährleisten. Dieses Update bietet auch eine bessere Kontrolle über die Sicherheit der persönlichen Daten und der Kursdaten, um eine sichere Lernumgebung zu gewährleisten.
Für Administratoren bedeutet dieses Update einen einfacheren Konfigurationsprozess für MFA, der die Implementierung und Verwaltung von Sicherheitsmaßnahmen auf der Moodle-Plattform vereinfacht, die Systemsicherheit erhöht und die Sicherheitsvorlieben der Benutzer besser berücksichtigt.
Anerkennung von Leistungen mit verbesserter Badge-Verwaltung
Unser neuestes Update führt ein verbessertes Abzeichenmanagement ein, das es einfacher macht, die Kompetenzen der Teilnehmende zu präsentieren. Jetzt können Sie Badges nach Namen oder Datum filtern und Versionen und Ablaufdaten effizienter verwalten. Dies vereinfacht die Ausstellung und Verfolgung von Badges und hilft dabei, die Meilensteine der Teilnehmende hervorzuheben.
Für Lehrkräfte bedeutet das Update weniger Aufwand bei der Verwaltung von Badge. Das Erstellen, Vergeben und Verfolgen von Badges in Kursen ist jetzt ganz einfach und fördert das Engagement und die Motivation der Teilnehmende durch Gamification. Für Administratoren bedeutet dies eine geringere Supportbelastung und eine nahtlosere Überwachung, wodurch ein einheitliches und ansprechendes Bildungserlebnis gefördert wird.
Optimierung der Verwaltungsarbeit durch benutzerdefinierte Berichte und Aktualisierungen der Benutzerverwaltung
Moodle LMS 4.4 führt bedeutende Aktualisierungen für benutzerdefinierte Berichte und die Benutzerverwaltung ein, die speziell für Administratoren entwickelt wurden. Zu den jüngsten Erweiterungen gehören benutzerdefinierte Berichts-Tags, neue Filteroptionen und ein neuartiger Bericht, der Einblicke in die zugewiesenen Rollen auf der gesamten Website bietet. Diese Aktualisierungen erleichtern die Erstellung detaillierterer Berichte und bieten einen umfassenden Überblick über die Benutzerberechtigungen, was die Berichtsverwaltung durch die Konsolidierung des Zugriffs auf alle Berichte an einem einzigen, leicht zugänglichen Ort vereinfacht.
Mit der verbesserten Seite "Benutzerliste durchsuchen" können die Administratoren die Benutzerdatenbank jetzt leicht filtern und bestimmte Benutzergruppen identifizieren. Diese Konzentration auf eine effektive Benutzerverwaltung ist grundlegend für die Förderung einer unterstützenden, engagierten und gut organisierten Lerngemeinschaft. Dank der verbesserten Filtermöglichkeiten können Administratoren nun effektiver durch die Benutzerdatenbank navigieren und Massenaktionen effizienter durchführen. Diese Aktualisierung spart Zeit und verbessert den administrativen Arbeitsablauf und die Systemorganisation, was zu einer geordneteren und übersichtlicheren Benutzerdatenbank führt.