Willkommen zu unserer Serie, Erstellt mit Moodle. Jeden Monat stellen wir jemanden vor, der die Moodle-Plattform auf kreative und wirkungsvolle Weise nutzt. Haben Sie eine eigene Geschichte? Wir würden uns freuen, sie zu hören.
“Diese Geschichte beweist, wie mächtig Lernbereitschaft und Einfallsreichtum sein können. ”
Als Khayam Ul Haq 2022 am Rehman Medical Institute ankam, war eine der ersten Aufgaben, die auf seiner Liste standen, die Überarbeitung des Prüfungssystems der Organisation - und mit 12 Studiengängen im Gesundheitswesen war dies kein kleines Projekt.
“Wir mussten von papierbasierten Prüfungen auf eine zuverlässige, kosteneffiziente digitale Plattform umsteigen”, erklärt er. “Als Apotheker ohne formale IT-Ausbildung war es eine ziemliche Herausforderung, die richtige Lösung zu finden.”
Nachdem er sich schnell in seine Rolle als Prüfungskoordinator eingelebt hatte, begann Khayam, Software zur Testbewertung und Lernmanagementsysteme zu evaluieren. Dabei stellte er fest, dass die bisherige Bewertungsmethode des Instituts - eine einfache Bewertungs-App, mit der die Ausbilder Papierbögen einscannten - zunehmend an ihre Grenzen stieß. Am anderen Ende der Skala überstieg die OMR-Technologie (Optical Mark Recognition) einfach das Budget.
Dann fand Khayam Moodle - und damit ein cleveres kleines Plugin, das sein Scan-Rätsel löste. Plötzlich passte alles wie angegossen. Er begann, die Plattform zu erforschen und mit ihr zu experimentieren, manchmal bis in die späten Abendstunden, und formte ein auf die Bedürfnisse des Instituts zugeschnittenes Ein-Fenster-Prüfungsmanagement-System.
“Moodle hat mich in vielerlei Hinsicht überrascht”, sagt er. Seine neu gefundene Lösung ging weit über die Verarbeitung von Massenblättern hinaus und bot nicht nur die speziellen Funktionen, die er gesucht hatte, sondern auch den Schlüssel zu einer völlig neuen digitalen Prüfungsstruktur. Das war wirklich aufregend.
Im Laufe der Monate entwickelte sich Moodle von einem wenig genutzten Werkzeug am RMI zum Rückgrat des Prüfungssystems. Khayam lernte mit der Zeit und entwickelte seine Fähigkeiten als Moodle-Administrator, während er Studenten und Kollegen half, die Plattform optimal zu nutzen.
“Mit der Zeit baute ich ein komplettes digitales Prüfungssystem auf, ohne das Institut finanziell zusätzlich zu belasten”, sagt er. “Später begann ich, andere Hochschulen zu beraten, sie bei der Prüfungsverwaltung zu unterstützen und H5P für aktives und szenariobasiertes Lernen einzusetzen. Das hat sich wirklich gelohnt.”
Heute nutzen Khayams Kollegen und Dozenten am Rehman Medical Institute Moodle für die gemeinsame Entwicklung und Verwaltung von Fragebögen sowie für die Entwicklung von Lerninhalten. Dank seiner harten Arbeit hat sich Khayams Karriere weiterentwickelt. Er führt nun regelmäßig Workshops und Schulungen durch, um neuen und bestehenden Nutzern das Potenzial von Moodle zu verdeutlichen.
“Für mich geht es bei dieser Geschichte darum, das Beste aus einem Open-Source-Tool herauszuholen und zu beweisen, wie mächtig Lerneinstellung und Einfallsreichtum sein können”, sagt er. “Ich bin verliebt in Moodle - es hat alles zum Besseren verändert, und doch ist das erst der Anfang.”